Samstag, 15. März | 17.30

Erweiterung Mariendom – Domcenter


Von der Kontemplation zur Kommunikation

Der neogotische Mariendom in Linz, eines der größten Kirchenbauwerke Österreichs, wurde 1924 fertiggestellt. Angesichts schwindender Kirchenmitglieder und gesellschaftlicher Relevanz setzte die Erzdiözese Linz auf Innovation: Mit dem neuen Domcenter an der Ostseite wird der Dom für die Stadt geöffnet. Es bietet ein helles Café, einen Bookshop und einen modernen Eingangsbereich, der an kulturelle Institutionen erinnert. Im Domcenter starten Führungen, und eine Ausstellung in der Ostkapelle präsentiert den Domschatz sowie sakrale und kulturelle Inhalte über eine innovative, begehbare Architektur. Die Ausstellungsvitrinen greifen mit der „Einsteinplatte” ein geometrisches Motiv auf, das sich im gesamten Design wiederfindet. Der Anbau besteht aus drei schlanken Betonschalen, die an die gotische Gewölbekonstruktion erinnern, aber den Dom nicht berühren. Sie sind technologisch anspruchsvoll, CO2-effizient und vereinen Denkmalschutz mit moderner Baukunst. Innen wird das Domcenter durch einen geraden Tresen strukturiert und dient als Treffpunkt für kirchliche und weltliche Veranstaltungen. Der barrierefreie Anbau verknüpft alle Ebenen und eröffnet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Das Domcenter schafft nicht nur eine funktionale Erweiterung, sondern setzt auch gestalterisch ein Zeichen und belebt den Platz, wodurch der Dom ein neues Zentrum für Besucher:innen gewinnt.
P.H.

Peter Haimerl, geb. 1961. Als Architekt, mit eigenem Büro seit 1991, konzentriert sich auf Projekte, die die Grenzen konventioneller Architektur überschreiten. Sein Anspruch ist es, faszinierende Lösungen zu gestalten und Innovationen zu entwickeln.

Clemens Bauder praktiziert und forscht an der Schnittstelle zwischen Architektur, Städtebau und bildender Kunst mit dem Fokus auf öffentliche Räume sowie kollaborative Gestaltungsprozesse.

Michael Hager, geb. 1980 in Wels/Oberösterreich. Architekturstudium an der TU Graz.
2011 Gründung von MOSER UND HAGER Architekten zusammen mit Anna Moser. Schwerpunkt der Arbeit liegt im Um- und Weiterbau wertvoller Substanzen im Sinne einer gelebten baukulturellen Verantwortung. Seit 2023 Dombaumeister am Linzer Mariendom.