Freitag, 14. März | 12.05

Hotel Indigo Vienna – das Boutiquehotel im Knitterlook


Der fünfte Wiener Gemeindebezirk besticht unter anderem durch kleine versteckte Gärten und begrünte Innenhöfe – und diesem Anspruch sollte auch das im Frühjahr 2022 fertiggestellte Hotel Indigo Vienna Rechnung tragen. Die großzügige Begrünung des Innenraums und des Atriums vermitteln dem Hotelgast ein Gefühl von Licht, Luft und Lebendigkeit inmitten der Stadt. Das Design des Hotels folgt dem Konzept des „Urban Jungle”, einer Verbindung des Gebäudes mit der Pflanzenwelt.

Das Atrium als grüne Oase mit unterschiedlichen Höhenniveaus und großflächigen Ruhezonen lädt zum Verweilen ein. Über mehrere Geschoße wurde eine außergewöhnliche Kommunikationsebene geschaffen, die sich vom Atrium-Freibereich mit Anbindung an das Restaurant und den Konferenzbereich über das Erdgeschoß als zentralen Treffpunkt hinauf in den großzügig gestalteten Dachgarten mit Blick auf den angrenzenden Park erstreckt.

Ein besonderes architektonisches Highlight ist die geknitterte Metallfassade. Im November 2023 gewann die Ing.A.Sauritschnig, Alu-Stahl-Glas Gesellschaft m.b.H. mit dem Projekt den IFD-Award in der Kategorie Fassade/Außenwandverkleidung (IFD – Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks). Die herausfordernde Besonderheit des Gebäudes ist die schmale Baufläche, die fast das Gefühl vermittelt, von den benachbarten Gebäuden bedrängt und zusammengedrückt zu werden. Aus dieser speziellen Proportion der Baulücke ergab sich die Idee der „Knitterung” für die Metallfassade, die einen modernen Kontrast inmitten der Gründerzeitfassaden bildet.
E.T.

Ernst Tschabuschnig, geb. 1972 in Villach/Kärnten. Studium an der Technischen Universität Graz, seit 2008 Ziviltechniker mit aufrechter Befugnis und Bürogründung TM Architektur ZT GmbH mit Partner Christian Mandler.

Georg Zaiser, geb. 1980 in Wien. Studium Bauingenieurwesen – Baumanagement, FH Campus Wien. Seit 2019 Vertriebsleiter bei Fischer Austria Gesellschaft m.b.H.. Vorstand des ÖFHF – Österreichischer Fachverband für Hinterlüftete Fassaden, zuständig für die Fassadenakademie.

Marko Buxbaumer, geb. 1975 in St. Veit an der Glan/Kärnten. HTL-Villach Hochbau, danach Architektur-Studium an der Technischen Universität Graz, Diplom 2000. Mitarbeiter in verschiedenen Architekturbüros, Einstieg bei Ing.A.Sauritschnig, Alu-Stahl-Glas Gesellschaft m.b.H. 2002 und Geschäftsführer seit 2014. Mitarbeiter in verschiedenen Architekturbüros, Einstieg bei Metallbau Sauritschnig 2002, und Geschäftsführer seit 2014.