Donnerstag, 13. März | 17.00

Nordbahnhof III – das aktive Band


Wohnen, Arbeiten und Aufwachsen am grünen Band

Am südlichsten Grundstück des Wiener Stadtentwicklungsareals am ehemaligen Nordbahnhof befindet sich die Wohnanlage „NB 1”. Die Anlage nimmt die städtebauliche Leitidee der „Freien Mitte” auf und führt diese in Form des „aktiven Bands” am Gebäude weiter.

Diese Verschmelzung von Gebäude und Landschaft sowie die funktionale Verzahnung zwischen Wohnen und Gewerbe schaffen eine lebendige und nachhaltige Umgebung.

Wohngemeinschaften, Büros und Maisonettewohnungen sind zum Freiraum hin orientiert und durch Gemeinschaftseinrichtungen wie eine Küche, Waschküche, Bewegungsraum, Urban Gardening und einen Kinderspielplatz ergänzt. Diese Bereiche sind in unterschiedliche Öffentlichkeitsniveaus gegliedert und fördern das soziale Miteinander.

Auf dem begrünten Sockel, der sich wie ein grünes Band kaskadenförmig bis ins fünfte Geschoß windet, stehen drei Baukörper – einer 30 Meter und zwei 35 Meter hoch. Die horizontale Schichtung mit Sockel, Fugengeschoß und freigestellten Hochpunkten unterteilt die Gesamtkubatur in klar lesbare, maßstäbliche Volumen. Die Fassaden sind geprägt von luftigen Loggien und Balkonen mit großzügigen Trögen für die Fassadenbegrünung.
P.S.

Peter Sapp, geb. 1961 in Linz/Oberösterreich. Studium an der TU Wien, Lehraufträge an verschiedenen internationalen Universitäten, darunter Roger Williams University, R.I./USA, Akademie der bildenden Künste München und TU Prag.

Alfred Petritz, geb. 1973 in Klagenfurt/Kärnten. Studium der Architektur an der TU Graz. 2007 Ziviltechnikerprüfung für das Fachgebiet Architektur. Seit 2015 Geschäftsführer der MIGRA Gemeinnützige Wohnungsges.m.b.H.

Philipp Seifert, geb. 1969 in Wien. Studium der Architektur an der TU Wien. Parallel Tätigkeiten in der Althaus-Projektentwicklung und -Sanierung, Entwicklung von Recyclingkonzepten. Leitende Tätigkeiten für die Bundesimmobiliengesellschaft. Seit 2015 Geschäftsführung der WOGEM Gemeinnützige Wohn-, Bau- und Siedlungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.