Continuing Professional Education – CPD


Das Architekturfestival TURN ON ist heuer zum sechsten Mal als Fortbildungs-
veranstaltung beim Architects’ Council of Europe gelistet. Dieses Programm nennt sich Continuing Professional Development (CPD) und ist bereits in Deutschland für alle Architekt:innen verpflichtend.

CPD bedeutet die kontinuierliche Erlangung, Weiterentwicklung und Verbesserung der persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und bezieht sich im Zusammenhang mit der Ausübung des Berufs als Architekt und Architektin auf die gesetzlich verankerte Verpflichtung zur Fortbildung.

TURN ON ist bei folgenden Architekt:innenkammern als Fortbildungs- bzw. Weiterbildungsveranstaltung anerkannt und kann somit als Fortbildung angerechnet werden.

Die teilnehmenden Architekt:innenkammern werden laufend ergänzt.



Architektenkammer Baden-Württemberg
Bei einer Online-Teilnahme via Livestream: Bitte um verbindliche Anmeldung bis 07.03.2025 unter assistenz@ulama.at (Name sowie Mitgliedsnummer).
Der 13.03.205 ist als Fortbildung im Umfang von 1,5 Unterrichtsstunden anerkannt unter der Anerkennungs-/Registrier-Nr.: 2025-151811-0001.
Der 14.03.205 ist als Fortbildung im Umfang von 4 Unterrichtsstunden anerkannt unter der Anerkennungs-/Registrier-Nr.: 2025-151811-0002.
Der 15.03.205 ist als Fortbildung im Umfang von 4 Unterrichtsstunden anerkannt unter der Anerkennungs-/Registrier-Nr.: 2025-151811-0003.

Architektenkammer Berlin
Bei einer Online-Teilnahme via Livestream: Bitte um verbindliche Anmeldung bis 07.03.2025 unter assistenz@ulama.at (Name sowie Mitgliedsnummer).
Der 13.03.2025 ist als Fortbildung im Umfang von 3 Unterrichtsstunden anerkannt.
Der 14.03.2025 ist als Fortbildung im Umfang von 10 Unterrichtsstunden anerkannt.
Der 15.03.2025 ist als Fortbildung im Umfang von 11 Unterrichtsstunden anerkannt.


Architektenkammer Südtirol
Keine Online-Teilnahme anerkannt.
Der 13.03.2025 ist als Fortbildung im Umfang von 2 Unterrichtsstunden anerkannt.
Der 14.03.2025 ist als Fortbildung im Umfang von 8 Unterrichtsstunden anerkannt.
Der 15.03.2025 ist als Fortbildung im Umfang von 8 Unterrichtsstunden anerkannt.



Anmeldemodalitäten:

Für die Anrechnung der Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist eine Anmeldung am jeweiligen Festivaltag vor Ort mit Mitgliedsausweis und Mitgliedsnummer der jeweiligen Kammer notwendig. Teilnahmebestätigungen werden am Ende des Veranstaltungstages ausgegeben. Anmeldung und Ausgabe der Teilnahmebestätigung erfolgen im Foyer des Veranstaltungssaals. 1 Unterrichtsstunde sind 45 min. Die Anmeldung für die Architektenkammer Südtirol erfolgt über deren Websites und einer Unterschriftenliste vor Ort. Gegebenenfalls können Bearbeitungsgebühren anfallen.

Bei einer Online-Teilnahme via Livestream: Bitte um verbindliche Anmeldung bis 07.03.2025 unter assistenz@ulama.at (Name sowie Mitgliedsnummer).