Freitag, 14. März | 18.10

Theißplatz neu: weg mit dem Grau, rein mit mehr Grün


Der Theißplatz ist ein sehr stark frequentierter Pkw-Stellplatz inmitten einer dicht bebauten Wohnsiedlung mit Kindergarten, Kirche, Schule und Einkaufszentrum im Gemeindegebiet von Maria Enzersdorf. Die ursprüngliche Bestandsfläche war eine ca. 3.000 m² große, asphaltierte Parkplatzfläche mit klassischen Einlaufgittern für die Regenwasserableitung.
Ziel der Umgestaltung der Marktgemeinde Maria Enzersdorf, und damit Auftrag an das Planungsteam, war die Entsiegelung von Stellflächen, die Beschattung des gesamten Platzes, die Reduktion der Temperatur und damit die Verbesserung des Mikroklimas inmitten der städtischen Bebauung. Weiters sollten die neuen Pflanzbereiche über die Oberflächenwasserableitung mit vorgeschalteter Reinigung versorgt werden, wodurch dafür weniger Trinkwasser verbraucht wird.

Wesentliche Planungselemente dabei waren die Anordnung von Schwammstadtkörpern mit darüberliegenden Grünstellplätzen für die Entsiegelung der Flächen und die oberflächennahe Vorreinigung der Straßenwässer durch den Einsatz von Substratrinnen mit technischem Filtermaterial.
Um die Pflanzen im Winter vor Salzeintrag zu schützen, sollte in der Planung auch die Trennung von Sommer- und Winterbewässerung berücksichtigt werden.
J.P.

Die Aufgabenstellung an HAURATON war die Unterstützung bei der Ausarbeitung des passenden Entwässerungssystems hinsichtlich hydraulischer Leistung und Zurückhaltung der Schmutzfracht.
Die belasteten Oberflächenwässer werden über den technischen Filter vorgereinigt, sodass auch die Wässer der Verkehrsflächen den Pflanzen zur Verfügung gestellt werden können. Ein weiteres Planungsdetail war die mechanische Regelung für den Sommer- und Winterbetrieb über eine Schieberanlage in Kombination mit dem Rinnensystem. Die Voraussetzung für das gesamte Entwässerungssystem war die uneingeschränkte Befahrung des Theißplatzes auch mit Lkw.
D.R.

Johannes Pflaum, geb. 1974 in Mödling/Niederösterreich. Abschluss der HTL Mödling, Abteilung Tiefbau. Abteilungsleiter für den Bereich Tiefbau und Verkehrstechnik bei der Fa. kosaplaner gmbh. Verantwortlicher Projektleiter für das Entsiegelungsprojekt Theißplatz Maria Enzersdorf.

Dieter Raunigger, geb.1969 in Knittelfeld/Steiermark. Kaufmännische und technische Ausbildung, Unternehmerschule WKO Graz. Gesellschafter im Familienbetrieb. Seit 1995 im technischen Vertrieb für Entwässerungstechnik. 2007 Gebietsverkaufsleitung für HAURATON GmbH.