Freitag, 14. März | 11.40

Sonderlösungen in der Gebäudehülle


„Architektur, ein berechenbares Wagnis”

So könnte man das Projekt des Architekten Marc Hoffenscher und seines Teams in Hohenems/Vorarlberg beschreiben.

Das Projekt ist ein Einfamilienhaus mit einer Ordination in Hohenems. Das Gebäude wurde auf einem 450 m2 großen Grundstück errichtet und hat eine Tiefgarage mit sieben Stellplätzen, einer Ordination im Erdgeschoß sowie eine Wohnung mit Terrassenflächen und Balkonen im ersten und zweiten Obergeschoß.

Wir sind hier in Vorarlberg, einem für seine Architekturkultur bekannten Landstrich in Österreich. Hier hat sich vor allem der Baustoff Holz einen Namen gemacht. Warum ausgerechnet hier ein Gebäude mit einer Zinkfassade entstand, erklärt der Architekt so: „VMZINC war uns hier ein wichtiger Partner in der Entwicklung der Außenhaut. Das Konzept verlangte eine Außenfassade, die keinen starken Alterungsprozess aufweist, nicht unter wesentlichen Verfärbungen leidet und leicht zu reinigen ist. Die optischen Kriterien verlangten eine möglichst genaue Planung der Tesselation der Paneele und daher gab es so einige offene Fragen am Anfang der Entwicklung. Jedoch konnten durch die Bemühungen von VMZINC alle Fragen geklärt und auch die Details entwickelt werden. Dabei wurden Modelle im Maßstab 1:2 erarbeitet und Visualisierungen halfen in der Formfindung. Eine derartige Aufgabe kann nur mit einem Partner funktionieren, der selbst immer an das Projekt glaubt und auch dafür selbst viel Engagement in die Waagschale wirft, diesen Partner haben wir bei VMZINC gefunden.”
B.E.

Marc Hoffenscher, Gründung und Geschäftsführung von Hoffenscher ZT GmbH, Architekturstudium an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au) und UCL Bartlett London bei Colin Furnier, seit 2009 als Architekt in Dornbirn/Vorarlberg tätig.

Baris Esebali, Technischer Berater in der Firma VM Building Solutions, gelernter Spengler für die Gebäudehülle, zehn Jahre in Neuseeland tätig und anschließend zwölf Jahre international als fachtechnischer Berater für Dach- und Fassadenprojekte.