Freitag, 14. März | 11.15

Zukunftsweisende Produktionswelten + Fassade aus Produktionsverschnitt


Die neuen Fertigungshallen der Rieder Facades GmbH in Maishofen sind ein Beispiel für ressourcenschonendes Bauen, die den Weg für die Zukunft ebnen und Funktionalität mit Ästhetik vereinen sowie hervorragende Arbeitsbedingungen schaffen. Form follows resource: Um das Abfallaufkommen bei der Herstellung von Fassadenelementen aus glasfaserverstärktem Beton zu reduzieren, entstand, durch die Anwendung von Datenanalyse und computergeneriertem Design, in Zusammenarbeit mit dem Büro Certain Measures ein neues Fassadenkonzept aus Produktionsverschnitt. Der architektonische Entwurfsprozess wurde umgekehrt, mehr als 500 m² Fassade aus Verschnitt wurden wie ein Fleckerlteppich neu angeordnet und dem Material dadurch neues Leben eingehaucht. Auf diese Weise reduziert das Konzept einerseits die Downcycling-Menge des mineralischen Materials und eröffnet andererseits durch die Gestaltung mit vorhandenen Ressourcen völlig neue Ästhetiken in der Entwicklung innovativer Gebäudehüllen.
W.R.

Gerald Kessler

Wolfgang Rieder, Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und Loeb Fellow der Harvard GSD. Visionärer Unternehmer, der Innovationen im Bereich nachhaltiges Bauen in Europa und den USA vorantreibt, hin zu einer dekarbonisierten Zukunft.