Freitag, 14. März | 15.45

MOL Campus – für die Zukunft geplant


Spiegel der Unternehmenskultur und Heimat für die Mitarbeitenden

Spiegel der Unternehmenskultur und Heimat für die Mitarbeitenden: Der MOL Campus in Budapest bietet eine vom städtischen Leben inspirierte Arbeitswelt – mit Orten der Gemeinschaft und des Austauschs, aber auch mit Räumen für Rückzug und Konzentration. Ziel des Projekts war, durch die Gestaltung und Einrichtung eine Arbeitskultur zu etablieren, die durch Wandelbarkeit und Flexibilität zukunftsfähig bleiben soll.

Für Kinzo war es entscheidend, die offene, transparente Architektur von Foster + Partners nach den Bedürfnissen des Unternehmens und der Mitarbeitenden zu bespielen. Um die Flächen zu gliedern und unterschiedliche Zonen für Besprechungen, konzentrierte Einzelarbeit oder den gemeinsamen Austausch zu verorten, wurden eigene Mikroarchitekturen entworfen. Diese schaffen eine Verbindung zwischen der außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes und den Arbeitsplätzen.

Gemeinsam mit neudoerfler wurden die Flächen mit modernen Arbeitsplätzen ausgestattet, die den Mitarbeitenden beste Voraussetzungen für kreatives und produktives Arbeiten bieten. Eines der zentralen Elemente des gestalterischen Konzepts ist die üppige Begrünung im gesamten Gebäude, die sich auch in eigens entwickelten Möbelstücken wiederfindet. Auch der Einsatz von Farbe spielt eine wichtige Rolle: Loungemöbel und Teppiche in kräftigen Tönen und teilweise starken Kontrasten beleben die Einrichtung und bieten Mitarbeitenden visuelle Fixpunkte.

Der MOL Campus bietet eine inspirierende Bürolandschaft, die nach dem neuesten Stand der Technik eingerichtet ist und jeden Tag zu neuen persönlichen Bestleistungen anregt.
Kinzo

Karim El-Ishmawi, geb. in Nürnberg/Deutschland. Studium der Architektur an der Technischen Universität Berlin und am Illinois Institute of Technology (USA). 2005 Gründung des Architekturbüros Kinzo mit Standorten in Berlin, Hamburg und München.

Maximilian Schubert, geb. 1981 in Erlangen/Deutschland. Studium an der Technischen Universität Wien. Jahrelange Erfahrung im Bereich Business Excellence, Operations und technischer Vertrieb sowie als selbstständiger Coach und Unternehmensberater. Geschäftsführer bei Neudoerfler Office Systems GmbH seit 2023.