Freitag, 14. März | 12.30

Bio trifft Bau: Wohnen am Ledererbach


Das Bauprojekt „Wohnen am Ledererbach” wird 2025 im Bundesland Salzburg umgesetzt. In der Stadt Hallein wird dieses nachhaltige Mehrfamilienwohnhaus mit zwölf Wohnungen errichtet. Jede Wohnung verfügt über eine großzügige Terrasse oder einen Balkon. Auf dem Dach ist eine PV-Anlage mit insgesamt 144 Paneelen vorgesehen, welche eine Gesamtleistung von 64,8 kWp erreicht. Somit können die Hausbewohner:innen den damit gewonnenen Strom für die vorgesehenen Elektroladestationen nutzen. Die Fassade des gesamten Baukörpers soll mit einer Faserzementplatte als hinterlüftete Fassadenkonstruktion verkleidet werden. Zur Beheizung des Gebäudes wird die verfügbare örtliche Fernwärmeleitung verwendet. Es wird bei der Auswahl der Baustoffe ausdrücklich auf Nachhaltigkeit und Klimazertifizierung geachtet. Herzstück des Gebäudes werden die Fenster der Firma Reform Fenster GmbH sein. In Kooperation mit der Firma Kömmerling – profine Austria GmbH – werden für dieses Projekt Fenster mit BIO-attribuierten PVC aus Kiefernöl verwendet und damit wird schon in der Herstellung der CO2-Fußabdruck gegenüber herkömmlichem PVC um mehr als 90 % reduziert, und das, obwohl alle Leistungs- und Qualitätskriterien des Endprodukts gleich bleiben. Dank der innovativen Integration des Sonnenschutzes zwischen den Scheiben kann auf Raffstores oder Rollläden verzichtet werden. Mit diesem AddOn Sonnenschutzsystem von Kömmerling wird ein erhöhter Schall- und Sonnenschutz erzielt. Die Bedienung erfolgt über einen solarbetriebenen Funkmotor, der nur mit Sonnenenergie geladen wird und so das Gesamtkonzept vollendet.
L.S., A.O.

Robert Judl,, geb. 1972 in Bad Reichenhall/Deutschland. 1992 bis 1995 Lehre zum Bauzeichner. 1998 bis 2003 Architekturstudium an der Hochschule München. 2009 Gründung des eigenen Architekturbüros in Freilassing.

Leonhard Speiser, geb. 1979 in Linz/Oberösterreich. Ausbildung an der Glasfachschule/HTL Kramsach. Seit 2006 bei der profine Austria GmbH (Technik, Entwicklung, Produktmanagement).

Anton Ostermayer, MBL, geb. 1979 in Hallein/Salzburg. Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg, Bauträger und Projektentwickler Schwerpunkt Wien, Oberösterreich und Salzburg. Seit 2010 in der Geschäftsleitung bei Reform Fenster GmbH.